CDU/FDP-Fraktion erfreut über Ankündigungen zum Rückkehrertag
Datum:Die CDU/FDP-Fraktion begrüßt die Umsetzung des Beschlusses zur Durchführung eines „Rückkehrertag“ am 27.12.2019. Die Stadtvertretung hatte bereits am 11.03.2019 auf Antrag der damaligen CDU-Fraktion den Oberbürgermeister einstimmig beauftragt, für die Landeshauptstadt jährlich einen „Rückkehrertag“ zwischen Weihnachten und Neujahr zu initiieren.
„Der Mangel an Fachkräften hemmt die gute Entwicklung der Unternehmen in unserer Stadt immer mehr. Hier müssen wir mehr tun. Die Resonanz auf den 1. „Rückkehrertag“ in Nordwestmecklenburg im Dezember 2018 war sehr positiv. Wir wollen dieses Veranstaltungsformat deshalb, ergänzend zum Pendleraktionstag, auch in Schwerin etablieren“, so Sebastian Ehlers, damaliger Fraktionsvorsitzender und Initiator des Antrages.
Die Mitglieder der CDU/FDP-Fraktion hoffen auf eine gute Beteiligung sowohl von interessierten Bürgern als auch von Firmen und Behörden. Bis zu 20 Unternehmen werden erwartet. „Schwerin darf nicht nur mit dem Slogan „Lebenshauptstadt“ werben, sondern muss kontinuierlich daran arbeiten, die Lebensbedingungen zu verbessern. Familiäres Leben als auch berufliche Perspektiven sind in Schwerin gut vereinbar. Dass muss in Kooperation mit den Kammern, den Gewerbeverbänden aber auch mit der Agentur für Arbeit gezeigt und kommuniziert werden. Nur so können wir das Ziel erreichen, Fachkräfte nach Schwerin zurückzuholen“, so der Fraktionsvorsitzende Gert Rudolf.