CDU/FDP-Fraktion: Positive Bevölkerungsprognose erfordert Anpassung der Planungen in der Stadt

Datum:

Angesichts der positiven Bevölkerungsprognose für die Landeshauptstadt hat der Vorsitzende der CDU/FDP-Fraktion in der Stadtvertretung, Gert Rudolf, eine Anpassung der kommunalen Planungen gefordert. Laut Prognose der Landesregierung wird die Zahl der Einwohner von 95.797 im Jahr 2017 auf 98.880 im Jahr 2040 steigen, also um 3,2 Prozent. Der Anteil der über 65jährigen steigt dabei um 3,4 Prozent von 24.034 (2017) auf 27.352 (2040).

„Entgegen des landesweiten Trends haben Schwerin und Rostock eine positive Bevölkerungsprognose. Diese gute Nachricht ist aber kein Grund jetzt die Hände in den Schoß zu legen. Ich erwarte vom Oberbürgermeister, dass die Planungen in der Stadt angepasst werden. Das betrifft vor allem die Bereiche Kita, Schulen, Wohnen und Pflege. Der Anteil der älteren Mitbürger wird weiter zunehmen, darauf müssen wir uns einstellen. Gleichzeitig steigt die Zahl der Geburten. Deshalb brauchen wir eine Überarbeitung der Kita-Bedarfsplanung und der Schulentwicklungsplanung. Fehler aus der Vergangenheit, wie z.B. zu spät begonnene Schul-, Hort- und Kitaneubauten, dürfen sich nicht wiederholen“, so Rudolf.

Zurück