CDU/FDP, LINKE und UB bringen kostenlosen Nahverkehr ab März 2022 für Schüler ab Klasse 7 auf den Weg - Klassenstufen 1-6 sollen in 2023 folgen

Datum:

Mit einem Antrag zur kommenden Sitzung der Stadtvertretung am Montag fordern die Fraktionen von CDU/FDP, Linke und UB Oberbürgermeister Badenschier auf, den bereits in 2020 gefassten Beschluss zum Kostenfreien Nahverkehr für Schweriner Schüler ab Klassenstufe 7 umzusetzen. Im Zuge des Haushaltsbeschlusses für 2022 waren von den drei Fraktionen die finanziellen Voraussetzungen dafür geschaffen worden.

 Die Fraktionsvorsitzenden Gert Rudolf (CDU), Gerd Böttger (Linke) und Silvio Horn (UB) erklären dazu:

„Mit der am kommenden Montag von der Stadtvertretung zu beschließenden Haushaltssperre für 2022 werden die finanziellen Voraussetzungen dafür vorliegen, dass die von unseren Fraktionen initiierte Kostenfreiheit im Nahverkehr für Schweriner Schüler ab Klasse 7 umgesetzt werden kann. Geplant ist, dass ab März 2022 diese Kinder und Jugendlichen Busse und Bahnen kostenlos benutzen können und die Stadt dafür dem Nahverkehr einen finanziellen Ausgleich zahlt. Im Ergebnis entlasten wir damit Familien finanziell, stärken die Eigenverantwortung und Freizügigkeit der Schüler. Es ist auch ein Beitrag zum Klimaschutz, denn mit dieser Maßnahme reduzieren wir den Bedarf an sogenannten „Elterntaxis". Gern hätten wir den Nahverkehr für alle Schüler kostenfrei gestellt, aber dafür fehlt derzeit noch die Deckung im Haushalt. Daher soll Oberbürgermeister Badenschier mit der Landesregierung über Finanzierungsmöglichkeiten verhandeln und der Stadtvertretung einen Vorschlag vorlegen, ob und wie ab 2023 auch die Klassenstufen 1-6 in den Genuss der Kostenfreiheit kommen."

Zurück