CDU-Fraktion diskutiert über Zukunft des Einzelhandels
Datum:Wie geht es weiter mit dem Einzelhandel in der Landeshauptstadt Schwerin? Unter dieser Fragestellung lädt die CDU-Fraktion zu einer offenen Fraktionssitzung ein. Am kommenden Montag, den 14. März wollen die Kommunalpolitiker ab 19.00 Uhr im Rathaus mit Experten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern über diese Frage diskutieren.
Als Gesprächspartner werden unter anderem Bernd Nottebaum (Wirtschaftsdezernent), Angela Hinze (Vorsitzende der Werbegemeinschaft Altstadt Schwerin e.V.), Kristin Just (Fachberaterin der IHK zu Schwerin für Standortpolitik), Klaus Banner (Geschäftsführer Schlosspark-Center) und Henner Schacht (Geschäftsführer Marienplatz-Galerie) erwartet.
„Vor allem die Outlet-Pläne in Wittenburg und Parchim sorgen für viel Verunsicherung beim Einzelhandel in Schwerin. Gemeinsam mit den Betroffenen wollen wir über mögliche Auswirkungen diskutieren. Weitere Themen sollen die weitere Belebung der Innenstadt und das geplante Fachmarktzentrum Am Haselholz sein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich in die Debatte einzubringen“, erklärte Fraktionschef Sebastian Ehlers.