CDU-Fraktion fordert Erstellung eines Kleingartenentwicklungskonzepts
Datum:Die CDU-Fraktion in der Stadtvertretung setzt sich dafür ein, dass in Schwerin Kleingartenentwicklungskonzept erstellt wird. Bis Ende des Jahres soll die Verwaltung eine Vorlage erarbeiten und dabei auch den Kreisverband der Gartenfreunde und den Kleingartenbeirat einbinden.
„Die vielen Kleingärtner kümmern sich mit sehr viel Herzblut um ihre Gärten, die zu den grünen Lungen unserer Stadt gehören. In der jüngsten Vergangenheit kam es oft zu Unstimmigkeiten zwischen den Kleingärtnern und der Verwaltung. Neben der mittlerweile verbesserten Kommunikation ist auch eine nachhaltige und transparente Zusammenarbeit notwendig“, erklärte CDU-Fraktionsvize Sven Klinger.
„Ziel des Konzeptes ist es, die Handlungsbedarfe für die einzelnen Anlagen zusammenzufassen. Dabei wird es darum gehen, wie mit Leerstand umgegangen wird. Auch Fragen wie die Entsorgung von Müll und Abwasser sowie die Ermittlung des Pachtzinses sollen diskutiert werden. Ähnliche Entwicklungskonzepte gibt es bereits in den Landeshauptstädten Potsdam und Magdeburg. Es wird höchste Zeit, dass wir in Schwerin nachziehen und die Kleingärtner auch hier mehr Planungssicherheit bekommen“, sagte Klinger zur Begründung des Antrages.