CDU-Fraktion fordert Rückerstattung der Elternbeiträge für Streiktage

Datum:

Anlässlich der Diskussion um die Rückerstattung der Elternbeiträge während der Streiktage in den Kitas hat sich die CDU-Stadtfraktion am Montag hinter die Forderung zahlreicher Eltern gestellt.

„Die Forderung der betroffenen Eltern ist berechtigt. Wenn eine Leistung nicht erbracht wird, gibt es Geld zurück. So ist es auch bei Streiks in anderen Bereichen, wie etwa der Deutschen Bahn oder der Lufthansa. Die Oberbürgermeisterin hat sich hinter die berechtigten Forderungen der Erzieherinnen und Erzieher gestellt. Wir erwarten jetzt von ihr das gleiche Engagement für die Interessen der Eltern. Als Mehrheitsgesellschafterin der kommunalen Kita gGmbH kann sie die Rückerstattung der Elternbeiträge notfalls per Gesellschafterbeschluss anordnen. Eine weitere unbürokratische Möglichkeit wäre auch, die Beiträge mit künftig anfallenden Kita-Kosten zu verrechnen“, erklärte der Fraktionsvorsitzende Sebastian Ehlers.

Zurück