CDU-Fraktion für mehr Barrierefreiheit bei öffentlichen Veranstaltungen
Datum:Die CDU-Fraktion in der Stadtvertretung setzt sich für mehr Barrierefreiheit bei öffentlichen Veranstaltungen ein. Mit einem Antrag zur nächsten Sitzung der Stadtvertretung soll die Oberbürgermeisterin dazu aufgefordert werden, für eine über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehende Barrierefreiheit bei Veranstaltungen zu sorgen.
„Schwerin ist eine Kulturstadt und soll es auch bleiben. Dazu muss sich die Stadt auf die Bedürfnisse der immer älter werdenden Bürgerinnen und Bürger sowie der Menschen mit Behinderungen einstellen. Es muss der Anspruch der Verwaltung sein, Großveranstaltungen so barrierearm wie möglich zu gestalten, damit auch Menschen mit einer Seh-, Hörbehinderung oder einer Mobilitätsstörung in den Genuss von Veranstaltungen und Konzerten kommen. Auf dem Weg können die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gestärkt und das Lebensgefühl gesteigert werden“, erklärte der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Sven Klinger.
„Die kommunalen und privaten Veranstalter sollen über die Verwaltung als Genehmigungsbehörde für das Thema sensibilisiert werden und die Chancen zur Erschließung gänzlich neuer Besucherkreise aufgezeigt bekommen. Das vom Wirtschaftsministerium aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung geförderte Projekt ‚Barrierearme Großereignisse in Mecklenburg-Vorpommern‘ hat als Umsetzungshilfe zum Beispiel eine Checkliste erstellt, die der Verwaltung und den Veranstaltern als erster Leitfaden dienen kann“, erläuterte Klinger.