CDU-Fraktion lud Mecklenburg Bulls ein

Datum:

Zum Jahresauftakt kamen die Mitglieder der CDU-Fraktion mit der American Football-Abteilung der Mecklenburger Stiere e.V. – den Mecklenburg Bulls - ins Gespräch und informierten sich über den Sport mit dem eiförmigen Leder und dessen Perspektive in der Landeshauptstadt.

„In unserer Stadt hat der American Football eine lange Historie und die Unterbrechungen resultierten immer daraus, dass es nicht gelang, den Nachwuchs in den Herrenbereich zu führen“, so die Stadtvertreterin Silvia Rabethge. „Neben den Kernsportarten in unserer Stadt finden auch andere Sportarten vermehrt Zuspruch. Die Schwerinerinnen und Schweriner wünschen sich ein vielfältiges Sportangebot. Dieser Nachfrage kommen die Mecklenburg Bulls nach. Innerhalb der ersten drei Monate ihres Bestehens konnten sie schon über 100 Mitglieder gewinnen.

Die American Football-Abteilung hat uns ein tolles Konzept vorgestellt. Der Sockel dessen wird eine solide Jugendarbeit sein, von der bereits fast 40 Kinder und Jugendliche, sowohl Mädchen und Jungen, partizipieren. Ziel ist vor allem, Kindern mit unterschiedlichen physischen Voraussetzungen eine Perspektive in diesem Sport zu bieten, koordinierte körperliche Betätigung anzubieten, Präventionsarbeit zu leisten und im Besonderen Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Den Kindern und Erwachsenen steht dabei auch die kontaktlose Variante, Flag-Football, zur Verfügung. Sogar eine Cheerleadertruppe soll installiert werden. Diese große Nachfrage ist natürlich auch mit Ressourcen verbunden und dabei möchten wir den Bulls sowie allen anderen Vereinen auch im Rahmen unserer kommunalpolitischen Möglichkeiten unter die Arme greifen“, so Silvia Rabethge.

Zurück