CDU-Fraktion: Rückkehrertag als zusätzliches Mittel gegen den Fachkräftemangel

Datum:

Die CDU-Fraktion in der Schweriner Stadtvertretung will den Oberbürgermeister beauftragen, einen „Rückkehrertag“ zu initiieren. Ein entsprechender Antrag wurde zur kommenden Sitzung der Stadtvertretung eingereicht.

„Der Mangel an Fachkräften hemmt die gute Entwicklung der Unternehmen in unserer Stadt immer mehr. Hier müssen wir mehr tun. Die Resonanz auf den 1. „Rückkehrertag“ in Nordwestmecklenburg im Dezember 2018 war sehr positiv. Wir wollen dieses Veranstaltungsformat deshalb, ergänzend zum Pendleraktionstag, auch in Schwerin etablieren“, so der Fraktionsvorsitzende Sebastian Ehlers.

Der Oberbürgermeister soll daher Möglichkeiten zur Kooperation mit den Kammern, den Gewerbeverbänden aber auch der Agentur für Arbeit abfragen. Ziel ist es, dass sich Interessierte bei einer messeartigen Jobinfobörse über offene Stellen bei privaten und öffentlichen Unternehmen und Einrichtungen in der Landeshauptstadt informieren können. „Für Rückkehrende soll die Landeshauptstadt Schwerin als Ort zum Wohnen sowohl familiäres als auch berufliches Leben vereinbaren können. Schwerin darf nicht nur mit dem Slogan „Lebenshauptstadt“ werben, sondern muss kontinuierlich daran arbeiten, die Lebensbedingungen zu verbessern“, so das Fazit des CDU-Politikers Ehlers.

Zurück