CDU-Fraktion: Seniorenbeirat ist wichtiger Partner der Kommunalpolitik

Datum:

Der neue Vorstand des Seniorenbeirates um Siegfried Schwinn (Vorsitzender), Alexander Jöst (1. Stellv. Vorsitzender), Otmar Kunau (2. Stellv. Vorsitzender) und Walter Heinrich (Beisitzer) war Gast bei der jüngsten Fraktionssitzung der CDU-Fraktion. Im Mittelpunkt des Gespräches standen seniorenpolitische Themen und die Ziele des Beirates für diese Wahlperiode.

„Der Seniorenbeirat ist seit 20 Jahren ein wichtiger Partner der Kommunalpolitik. Durch die Verankerung in der Hauptsatzung haben wir den Beirat gestärkt. Mitglieder des Gremiums arbeiten u.a. als beratende Mitglieder in den Fachausschüssen der Stadtvertretung mit. Wir setzen auch weiterhin auf einen engen Austausch mit dem Seniorenbeirat. In der Vergangenheit wurde, beispielsweise im Bereich der Barrierefreiheit beim Nahverkehr, einiges erreicht. Auch die Errichtung des Pflegestützpunktes hat der Seniorenbeirat unterstützt. Gerade vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung bleibt aber noch viel zu tun. So wird sich die Wohnungswirtschaft darauf einstellen müssen, dass der Bedarf an seniorengerechtem Wohnraum in den nächsten Jahren weiter steigen wird“, erklärte CDU-Fraktionschef Sebastian Ehlers nach dem Gespräch.

 

Zurück