CDU-Fraktion unterstützt Kompromiss zur Verkehrsberuhigung – Schwerin darf nicht zur „Schleicherstadt“ werden

Datum:

Die CDU-Fraktion unterstützt den von der Verwaltungsspitze vorgeschlagenen Kompromiss zur Verkehrsberuhigung. Die flächendeckende Einführung von Tempo-30-Zonen, wie es die Gutachter und jetzt auch DIE GRÜNEN fordern, lehnt die Fraktion ab.

„Unter Abwägung aller Interessen hat die Verwaltungsspitze einen guten Kompromiss auf den Tisch gelegt. Die Polizei, der Nahverkehr und das Verkehrsministerium wurden angehört. Im Ergebnis soll auf den Straßen Ellerried, Friedrich-Engels-Straße, Grabenstraße, Reiferbahn und Schleifmühlenweg künftig Tempo 30 eingeführt werden. Alle anderen Regelungen bleiben bestehen. Wir unterstützen diesen Vorschlag“, so CDU-Fraktionschef Sebastian Ehlers.

„Die Diskussion vor fünf Jahren hat gezeigt, dass es in unserer Stadt keine Mehrheit für die Einführung von Tempo 30 auf dem gesamten innerstädtischen Ring gibt. Ich habe deshalb kein Verständnis dafür, dass DIE GRÜNEN diese Debatte jetzt wieder aufmachen. Schwerin darf nicht zur „Schleicherstadt“ werden. Die CDU-Fraktion lehnt die flächendeckende Einführung von Tempo 30, u.a. auf dem Obotritenring, deshalb ab“, erklärte Ehlers.

Zurück