Fraktionen von CDU/FDP, Die PARTEI.DIE LINKE und UNABHÄNGIGE BÜRGER für Entlastung des Sportplatzes in Neumühle – Planungen müssen zeitnah fortgeführt werden
Datum:Mit einem gemeinsamen Antrag zur kommenden Sitzung der Stadtvertretung bekräftigen die Stadtfraktionen von CDU/FDP, Die PARTEI.DIE LINKE und UNABHÄNGIGE BÜRGER ihre Forderung nach einer zeitnahen Fortführung der Planungen hinsichtlich der Erweiterung des Sportplatzes in Neumühle. Bereits mit dem Beschluss über den Haushalt 2019/2020 am 03.12.2018 hatte die Stadtvertretung den Oberbürgermeister ausdrücklich mit der Vorplanung eines zweiten Sportplatzes in Neumühle beauftragt.
„Seit langem steht die Erweiterung der Sportanlage in der Neumühler Kuckuckstraße zur Rede. In der Presse wurde zurecht dargestellt, dass die Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten insbesondere für die Nachwuchs-Mannschaften in Neumühle nicht ausreichen. Das wird auch von der Fachverwaltung im Stadthaus nicht abgestritten. Es ist deutlich an der Zeit, die Planungen für das Sportplatz-Areal voranzutreiben. Dann können in den kommenden Jahren weiterführende Entscheidungen getroffen werden. Dabei können dann auch Anliegerinteressen aber auch Belange der angrenzenden Kindertagesstätte berücksichtigt werden“, erläutern der Fraktionsvorsitzende Gert Rudolf (CDU/FDP) und die beiden Fraktionsvize Martin Frank (Die PARTEI.DIE LINKE) und Manfred Strauß (UB).
Bei einem Ortstermin hatten sich die drei über die örtlichen Begebenheiten informiert und auch das Gespräch mit Anliegern und Verantwortlichen geführt. „Bei den Planungen um das Areal in der Kuckuckstraße müssen Fragen zur Stellplatzproblematik und zur Regenentwässerung genauso geklärt werden die Erweiterung der Sportanlage selbst. Nur so kann eine optimale Lösung gefunden werden die gut für den Stadtteil und den Sport in Schwerin ist“, so das Fazit der Kommunalpolitiker.