Inwieweit ist die Weiterführung die Videoüberwachung auf dem Marienplatz sinnvoll?

Datum:

"Vor etwa 6 Jahren nahmen die Delikte auf dem Marienplatz enorm zu. Auf Initiative unserer Fraktion wurde daher 2017 die Testphase zur Videoüberwachung auf dem Marienplatz beschlossen. Das subjektive Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger hat sich seitdem verbessert. Es konnten Straftaten verhindert und aufgeklärt werden. Wir haben deshalb beantragt, dass die Videoüberwachung nach der Testphase dauerhaft bleiben soll. Die Polizei wird damit entlastet und unterstützt. Ich freue mich, dass die Stadtvertretung unserem Vorschlag gefolgt ist. Die letzte Entscheidung liegt jetzt bei der Landespolizei."

Gert Rudolf

Fraktionsvorsitzender 

 

Zurück