Mit welchen Maßnahmen sollte Schwerin als künftige Fahrradstadt punkten?

Datum:

"Schwerin hat in den letzten Jahren viel für die Radfahrer getan und plant dieses auch weiterhin, trotz der schwierigen Haushaltslage", so der Fraktionsvorsitzende Gert Rudolf. "Viele neue Radwege wurden errichtet. Es ist mittlerweile attraktiv aus den Ortsteilen in das Stadtzentrum zu fahren. Viele Radfahrer klagen im Innenstadtbereich über das Kopfsteinpflaster. Hier wäre es schön, wenn gemeinsam mit dem Denkmalschutz und dem Welterbe Lösungen gefunden werden. Ebenso sollten die Interessen von Fußgängern und Autofahrern weiter berücksichtigt werden. Dementsprechend müssen sich die städtischen Investitionen an den Bedürfnissen aller Verkehrsteilnehmer ausrichten."

Zurück