Zwei Apfelbäume für den Tafelgarten in Neu Zippendorf
Datum:Die Mitglieder der CDU-Fraktion in der Schweriner Stadtvertretung Peter Grosch und Georg-Christian Riedel spendeten jüngst jeweils einen Apfelbaum für den Schweriner Tafelgarten in der Perleberger Straße. Peter Grosch von der Schweriner Tafel: „Wir stehen voll und ganz hinter der Idee des Tafelgartens. Deshalb haben wir uns gedacht, dass wir den Baumbestand um zwei Apfelbäume erweitern, zumal jetzt auch Pflanzzeit ist.“ Und Georg-Christian Riedel fügt hinzu: „Als Ortbeiratsmitglied dieses Stadtteils ist es für mich selbstverständlich, den Tafelgarten zu unterstützen. Außerdem verbinden mich mit ihm zwei Erinnerungen. An der Stelle, wo sich jetzt der Garten befindet, war früher eine Schule, an der ich unterrichtet habe. Mit meiner Mutter im Rollstuhl sind wir bei Spaziergängen oft am Tafelgarten vorbeigekommen und erfreuten uns am Grün.“
Zahlreiche Obstbäume wurden in den vergangen Jahren bereits von „Baumpaten" gespendet. Der 1,2 Hektar große Tafelgarten, den die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jobtafel auf dem früheren Gelände der Sigmund-Jähn- und Waleri-Bykowski-Schule in der Perleberger Straße betreiben, wurde gefördert aus dem „Programm soziale Stadt". Noch in diesem Jahr wird er seinen 10. Geburtstag feiern.