Die CDU-Fraktion in der Landeshauptstadt Schwerin besuchte bei ihrer traditionellen Sommertour die ALBA Nord GmbH. In der vergangenen Woche trafen sich die Kommunalpolitiker mit den Geschäftsführen und dem Niederlassungsleiter am Schweriner Standort in Lankow. "Das 2005 von der ALBA Group aufgenommene Schweriner Unternehmen ist...
Für eine Beibehaltung der bisherigen Ortsbeiratsstruktur spricht sich die CDU-Fraktion aus. Der Fraktionsvorsitzende Sebastian Ehlers erklärte dazu:
„Die Struktur hat sich aus unserer Sicht bewahrt. In den Ortsbeiräten engagieren sich viele Bürgerinnen und Bürger direkt für ihren Stadtteil. Auch nach der Kommunalwahl gibt es bei uns zahlreiche Interessenten für eine Mitarbeit im Ortsbeirat. Dieses ehrenamtliche Engagement sollte man nicht kaputt machen.
Wir wollen mehr Bürgerbeteiligung und nicht weniger. Es ist deshalb ein gutes Signal, dass die Oberbürgermeisterin und Teile der Stadtvertretung von ihren Plänen abgerückt sind, die Ortsbeiräte zusammenzulegen. Für uns ist allerdings auch klar, dass die häufig angefragten Fachämter der Verwaltung nicht persönlich an jeder Ortsbeiratssitzung teilnehmen können. Bereits in der Vergangenheit gab es schon häufig gemeinsame Sitzungen zu stadtteilübergreifenden Themen. Darauf sollte in der neuen Wahlperiode aufgebaut werden, um ein effizientes Arbeiten zu ermöglichen.“
Für weitere Investitionen in die Schulen der Landeshauptstadt spricht sich die CDU-Fraktion aus. Im Rahmen ihrer Sommertour informierten sich die Kommunalpolitiker über die Arbeit der Grundschule Lankow, die in den vergangenen Jahren saniert wurde und jetzt...
Die CDU-Fraktion in der Landeshauptstadt Schwerin begann diese Woche ihre traditionelle Sommertour. Am Montagvormittag trafen sich die Kommunalpolitiker mit den Amtsleitern des Dezernats III Wirtschaft, Bauen und Ordnung und dem stellvertretenden Oberbürgermeister Bernd Nottebaum...